• Rahel Melis...

  • Upcoming 2022: Kosmos Bethke, Buch: Recherche, Herausgeberschaft und Gestaltung
  • 2022: Queens of Structure, Erweiterung und Umgestaltung zur Wanderausstellung
  • 2021: Mappe «Situation magnifique», für Olaf Nicolai
  • 2021: «Frauen aus Frankreich in Ravensbrück», Wettbewerb Ausstellungsgestaltung
  • 2021: Berlin Atlas, Buchreihe, für den BDA Berlin
  • 2020/21: Queens of Structure, Architekturmuseum der TU Berlin,
    Co-Kuratierung, Gestaltung von Ausstellung, Katalog und Website
  • 2020: Redesign der Website der Max-Lingner-Stiftung
  • 2020: Max Lingner – À la recherche du temps présent,
    (Ausstellungsgestaltung, Musée de l'histoire vivante Montreuil, F)
  • 2019: Museumskunde (Neugestaltung der Zeitschrift des Deutschen Museumsbundes)
  • 2019: Gisela Schmidt-Krayer. Bauten und Projekte 1966–2015, Buchgestaltung
  • 2019: Hans-und-Lea-Grundig-Preis (Erscheinungsbild)
  • 2016–19: Weimarer Kontroversen 2016–19, (Erscheinungsbild, für die Klassik Stiftung Weimar)
  • 2018/19: Max Lingner – Auf der Suche nach der Gegenwart,
    (Ausstellung: Projektleitung, Co-Kuratierung, Gestaltung)
  • 2017: Hans-und-Lea-Grundig-Stiftung (Erscheinungsbild)
  • 2017: Rethinking Modernity, Konferenz (Erscheinungsbild, für die AdK Berlin)
  • 2017/18: Bezirkszentralbibliothek Berlin-Tempelhof, Leitsystem
  • Kunst in Zeiten des Krieges (Buch)
  • Hans-und-Lea-Grundig-Preis 2015 (Erscheinungsbild)
  • Osteuropa-Institut der FU Berlin (Drucksachen)
  • AMCHA Deutschland (Image-Faltblatt)
  • Hans-und-Lea-Grundig-Stiftung/-Preis (Website)
  • Max Lingner. Das Spätwerk 1949–1958 (Buch)
  • Die Welt der Wochenzeitung Monde (Buch)
  • Leitsystem Bibliothek Rechtswissenschaft FU Berlin – mit Martin Wipperfürth
  • Min To Max, Int. Architektursymposium (Erscheinungsbild)
  • Rosa-Luxemburg-Stiftung (Corporate Design) — mit umbra+dor
  • Max-Lingner-Stiftung (Erscheinungsbild)
  • Hermann-Henselmann-Stiftung (Faltblätter, Postkarten, Plakate)
  • Rosa-Luxemburg-Konferenz 2009 (Faltblatt, Plakat, Aufkleber, Räume)
  • Physiotherapiepraxis Berlin-Tegel (Gestaltung der Innenräume) — mit Matthias Nörr
  • Matthäuskirche Münster (Vorschläge für die Neugestaltung) — mit Matthias Nörr
  • Physiotherapiepraxis Berlin-Charlottenburg (Entwurf) — mit Matthias Nörr
  • Neues Deutschland Berlin (Neugestaltung von Foyer, Fassade und Vorplatz; Entwurf)
  • Centre Marc Bloch (Vorschlag zur Gestaltung der Verkehrsflächen)